Nachhaltigkeit und Resilienz durch gezielte Weiterbildung
Trainings vermitteln Emissionsfaktoren, Routenplanung mit geringerem Fußabdruck und packaging right-sizing. Teams lernen, Daten konsistent zu erfassen und Maßnahmen wirksam zu priorisieren. So werden Nachhaltigkeitsziele nicht nur kommuniziert, sondern in tägliche Entscheidungen übersetzt.
Nachhaltigkeit und Resilienz durch gezielte Weiterbildung
Resilienz-Workshops simulieren Ausfälle von Lieferanten, Kapazitätsschwankungen oder Grenzschließungen. Mitarbeitende üben, Alternativen schnell zu bewerten und Notfallpläne zu aktivieren. Teile mit uns, welche Risiken euch beschäftigen – wir stellen eine kompakte Übungsvorlage für euren nächsten Team-Check bereit.